Allgemeine Geschäftsbedingungen

„the CHIC home“  Online-Shop – Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Verbraucherinformationen

 

1 Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber des Online-shops „the CHIC home“ abgeschlossen werden. Im Zuge des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Fassung an.

Ihr Vertragspartner als Betreiber des Online-Shops ist:

WJK Consulting e.U.
Eduard Rösch-Straße 9/2
A-2000 Stockerau
Austria

eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts in 2100 Korneuburg, Österreich unter Firmenbuchnummer FN 503840t, vertreten durch Ing. Mag. Wolfgang J. Kösner als Geschäftsführer.

Telefon: +43 (0) 650 38 11 369  (regulärer Mobiltelefontarif Ihres Telefonanbieters)
E-Mail: office@the-chic-home.com

Unser Angebot im Online-Shop richtet sich primär an Konsumenten im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihren gewöhnlichen Aufenthalt und eine Lieferadresse in Österreich haben.

 

2 Kaufvertragsschluss

Unser Warenangebot im Online-Shop stellt noch kein verbindliches Verkaufsangebot dar. Sie als Kunde geben ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab, indem Sie auf unserer Bestellseite den Button „Jetzt kaufen“ anklicken oder ggf.  eine telefonische Bestellung abgeben.
An diese Bestellung bleiben Sie 1 Woche (5 Arbeitstage) gebunden, d h. der Vertrag kommt dann verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb dieser Frist annehmen.

Nach der Bestellung erhalten Sie per separater E-Mail die Vertragsannahme mit der Aufforderung zur Bezahlung. Soweit wir Ihre Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit nicht zur Gänze oder nur teilweise annehmen können, werden wir Ihnen ein neues Offert mit den verfügbaren Waren legen, das Sie dann erneut annehmen oder ablehnen können. Bereits getätigte Vorauszahlungen werden wir in diesem Falle selbstverständlich unverzüglich erstatten.

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.

Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.

 

3 Preise und Nebenkosten

Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Sie verstehen sich in Euro und zzgl. unserer im online-shop angeführten Versandkosten.

Wir liefern vorwiegend an Lieferadressen innerhalb Österreichs und Deutschlands sowie der Länder, für die wir Versandkosten im Online-Shop angegeben haben. Allfällige Lieferadressen in anderen als den genannten Ländern sind vor Abgabe einer verbindlichen Bestellung per e-mail oder telefonisch anzufragen.

Versandkosten:

Machen Sie bei mehreren bestellten Waren nur bezüglich eines Teils der Waren von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, so tragen Sie nur Hinsendekosten in der Höhe, wie sie angefallen wären, wenn Sie nur die bei Ihnen verbliebenen Waren bestellt hätten.  Die Versandkostenanteile für die von Ihrem Widerruf betroffenen Waren werden Ihnen im Zuge der Kostenerstattung für die widerrufenen Waren ebenfalls erstattet.

Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

 

4 Zahlung und Eigentumsvorbehalt

  1. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Vorabüberweisung (Vorauskasse) oder elektronischem Zahlungsdienst PayPal.

Vorabüberweisung:
Bei der Vorabüberweisung teilen wir Ihnen den Rechnungsbetrag und unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung mit. Der Rechnungsbetrag ist sofort zur Überweisung fällig und muss unserem Konto spätestens innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben sein. Der Vertragsschluss bleibt gemäß § 2 vorbehalten.

Geraten Sie in Zahlungsverzug, können wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent pro Jahr verrechnen oder eine Verzugsschadenspauschale in Höhe von 4,- Euro verlangen.

  1. Sie können Ihre Forderungen nur dann gegen unsere Forderungen aufrechnen, wenn wir Ihre Forderungen anerkannt haben, diese rechtskräftig festgestellt wurden, diese in einem rechtlichen Zusammenhang mit unseren Verbindlichkeiten stehen oder wir zahlungsunfähig sein sollten.
  2. Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtkaufpreises einschließlich eventueller Nebenkosten) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor. Bei Pfändungen der Vorbehaltsware haben Sie uns unverzüglich davon zu informieren und uns bei der Sicherung unserer Rechte zu unterstützen und uns sämtliche diesbezüglich erwachsenden Kosten zu ersetzen.

 

5 Lieferung und Lieferzeiten

  1. Die Ware wird von unserem Standort in Stockerau, Österreich ausgeliefert, dies ist auch der Erfüllungsort.
  1. Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung, bei Zahlung durch Vorabüberweisung mit Gutschrift des Rechnungsbetrages auf unserem Konto. Sofern eine Lieferzeit von uns nicht angegeben oder nicht abweichend vereinbart ist, beträgt diese regelmäßig 3-4 Werktage.

 

6 Widerrufsrecht

Bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts haben Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) über das wir Sie wie folgt informieren:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

WJK Consulting e.U.
„the CHIC home“
Eduard Rösch-Straße 9/2,
A-2000 Stockerau, Österreich,

Tel. +43 (0) 650 38 11 369
e-mail: office@the-chic-home.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können das Muster-Widerrufsformular auch von unserer Website

www.thechichome.at
Download Wiederrufsformular

herunterladen oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Bei versiegelten Waren ist ein Widerruf nur möglich, wenn wir die Waren in nicht entsiegelter Originalverpackung wieder zurückerhalten.  Eine Versiegelung erfolgt durch uns nur aus hygienischen Gründen.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für Lieferkosten gilt: wenn sie nur bestimmte Waren aus einer Bestellung mehrerer Waren zurücksenden, so werden wir ihnen die Differenz der Lieferkosten zurückzahlen.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

WJK Consulting e.U.
„The CHIC home“

 

Stand: 25. August  2020